Fotokurse Bremen Blog

In meinem Blog bekommst du regelmäßig hilfreiche Tipps zur Fotografie und Kameratechnik. Du findest hier Ideen für die kreative Fotografie von Portraitfotografie bis Landschaftsfotos. Ich gebe dir in meinen Blogbeiträgen Einblicke in meine Fotografie und du erhältst Businesstipps für deine Selbständigkeit als Fotograf/in. Ich wünsche dir viel Spaß beim Durchstöbern meines Fotografie Blogs.

Podcast Folge #33: Mit Fotoassistenz arbeiten oder als Fotoassistent mitwirken

Als Berufsfotograf  kann es sich lohnen auch mal als Fotoassistent an einem Projekt oder bei einem Auftrag mitzuwirken. Bei der Arbeit als Assistent bekommt man neue Einblicke und andere Sichtweisen auf die Arbeit als Fotograf und wenn man einem Kollegen dabei über die Schulter schauen kann, schult das auch ungemein
Weiterlesen…

Podcast Folge #024: Wenn die Konkurrenz billiger ist

Was machen beim Preisdumping der Kollegen? Warum gibt es eigentlich diesen Preiskampf und wie können wir uns davor schützen? Jeder will sich am Markt behaupten und jeder möchte ein großes Stück des Marktes gewinnen. Eigentlich liegt dieses Problem bei uns selber verborgen. In dieser Podcastfolge des Frühstückstalk für Fotografinnen hörst
Weiterlesen…

Fotoreise an den Gardasee

Fotoreise an den Gardasee vom 06. – 13. Mai 2022 Diese Fotoreise an den Gardasee ist Etwas ganz Besonderes. Es ist keine typische Fotoworkshopreise die durchgehend geleitet ist und ein festes Rahmenprogramm hat und diese Reise richtet sich auch nicht nur an Fotografinnen und Fotografen, sondern auch an Models, an
Weiterlesen…

Preisgestaltung und Preiskalkulation für Fotografen

Die Preisgestaltung in der Fotografie kann auf unterschiedliche Art berechnet werden, wie gestaltest und kalkulierst du deine Preise? Mit Stundensatz, Pauschale oder Paketpreisen Preise kalkulieren und gestalten In meinem Podcast, dem „Frühstückstalk“ für Fotografinnen erfährst Du mehr zum Thema Preiskalkulation für Fotografen. In einem Interview habe ich mit Claudia Röhrl
Weiterlesen…

5 Quick Tipps zur Moodboard Erstellung

5 Quick Tipps für die Erstellung eines Moodboards Die Erstellung eines Moodboards ist nicht nur für private Fotoprojekte sinnvoll, auch in der Fotografie mit großen Unternehmen ist zu Beginn des Fotoprojekts in der Vorplanung immer das Moodboard der erste Step in der Durchführung. Das Moodboard ist eine Art Pinnwand, auf
Weiterlesen…

Portraits von Menschen im Portfolio veröffentlichen

Portraits von Menschen im Portfolio veröffentlichen Du möchtest gerne Kundenfotos im Portfolio verwenden und weißt nicht so recht wie du deine Kunden dazu bewegen kannst? Du möchtest gerne Bilder deiner Kunden im Portfolio zeigen, weil sie besonders fotogen sind oder genau deine Zielgruppe wiederspiegeln, aber deine Kunden zahlen für die
Weiterlesen…

In der Sonne fotografieren und was du dafür brauchst

In der Sonne fotografieren – und was du dafür brauchst Hast du schon Portraits in der Sonne gemacht und bist unzufrieden mit den Ergebnissen? Du möchtest an einem schönen sonnigen Tag mit deiner Kamera Portraits von Menschen, Kindern und Tieren machen und kommst an deine Grenze, weil deine Bilder einfach
Weiterlesen…

Podcast – der Frühstückstalk für Fotografinnen

Lachen, Lebensfreude und die Lust am Lernen – oder warum ich einen Podcast ins Leben rufe Fühlst du dich manchmal auch allein gelassen in deiner Berufung als Fotografin und weißt nicht so recht wo du dir das ganze Wissen zur Fotografie und Selbständigkeit herholen sollst? Hörst du auch gerne Menschen
Weiterlesen…

5 Quick Tipps wie du die geeignete Fotolocation findest

5 Quick Tipps wie du die geeignete Fotolocation findest Suchst du oft nach Fotolocations für dein Portrait Fotoshooting und dann fällt dir keine tolle geeignete Location ein? Ab heute wird es dir sicher leichter fallen die perfekte Location für deine Portrait Fotoshooting zu finden. Wie oft bin ich schon durch
Weiterlesen…

Kontaktformular für Anmeldung Kurse / Reise / Coaching

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner